Wer der Zwangsberieselung mit weihnachtlichen Klängen allerorten schon überdrüssig ist dem boten Gracenotes heute am Wiltener Platzl einen sehr angenehmen und wohltuenden Kontrast mit Irish Folk Rock vom feinsten […]„, Schusterschitz-foto (fb)

„[…] heuer kommt mit Gracenotes eine Band aus der Innsbrucker Gegend. Die spielen Irish-Power-Punk-Gedöns – es ist unbeschreiblich, da lösen sich die Saiten von den Fiedeln, so wie die loslegen. Die wollten wir unbedingt dabei haben!“ Rudi Baumann, Organisator Grafinger Kneipenfest (sz.de)

„I don’t usually play bands from Austria, but how often do you find a brilliant Austrian folk band playing an old Sea Shanty from Liverpool“ , says Paul Barker @backstreet74  from the Radioshow „Joy Diversion“. (MadWaspRadio)

Unsere Musikalische Reisegeschichte auf Rock The Folk Stories Die Stimmen einiger Hörer: 

Jhonni: „Richtige Plaudertaschen aber gut! […] Bitte bald live in unserer Nähe –Göttingen“

Emil: „Absolut sympathische Typen und Typinnen, gute Musik“ 

WashingtonDC: „Die Musik von Gracenotes ist was erfreuliches in dieser Zeit, weiter so und mehr davon“

„Es tut sich was in Österreich, auch wenn man es nicht vermutet, da mischt jemand Folk, Celtic Punk und andere Stilrichtungen zu richtig guter Musik. Man merkt deutlich, dass der Spaß, den die Gruppe hat – die Spielfreude, die sie rüberbringt, in einem gelungenen Sound münden. Wir können nur hoffen, dass da noch mehr Titel kommen…“

radioblog.rockthefolk.de/

Bereits zweieinhalb Stunden vor dem Auftritt der ersten Band, bildete sich die erste Schlange im Eingangsbereich der Burg, schreibt Cedric Arndt im Kölner Stadtanzeiger. Mit rauchigen Stimmen und regelmäßigem Wechsel zwischen E-Gitarre und Banjo erzeugte die sechsköpfige Truppe Gracenotes zu Beginn eine mitreißende Mischung aus traditionellen und modernen Folk-Rhythmen.“

Article: theworldnews / Kölner Stadtanzeiger

„Mit ihrer mitreißenden Musik begeistern sie das Publikum“ (karso-unterwegs)

see also 

„Mit Spiellaune, viel Spaß und einer Mischung aus Klassikern und Eigenkompositionen eröffnen GRACENOTES aus Tirol den Abend. Diese haben sich voll und ganz dem Irish Folk gewidment und beginnen ihren Auftritt mit „Whiskey In The Jar“ – mehr muss man zum Stil nicht sagen, oder?“ (Free & Easy Festival München)

See also

PICS OF THE CONCERT WITH BSOM

Thanks to Paul Weber

Picture gallery

Press article at page 40

WESTPOINTMAGAZIN – THX TO KURT „CURTIS“ HERRAN

 

Woodstock at Steinhöring

Article Sueddeutsche Zeitung

CHARTSTÜRMER UND TIROLER IREN AM BALKON

See also

„Den ganzen Festivalabend lang liefern sich die Künstler eine virtuelle Kissenschlacht, indem die Besucher online über den beliebtesten Act abstimmen. […] Die Gerüchte, wonach das Impro-Duo Lucas und Emanuel die Abstimmung, wie schon beim ersten Schlafzimmer-Festival, für sich entschieden hätte, lösen sich auf, als die Gracenotes zum Publikumsfavoriten gekürt werden.“ (Lisa Probst)

See also

Charity concert for refugees

Article TT

Article Bezirksblatt